Info zur Beantragung der LEI-Nr.
Die LEI muss grundsätzlich jede Sterbekasse zum 01.01.2018
beantragt haben. Auch wenn die Sterbekasse in 2018 aufgelöst oder übertragen
wird, ist die Beantragung der LEI erforderlich.
Es gibt zwei Möglichkeiten die LEI-Nr. zu beantragen.
Bei dem WM-Portal erfolgt die Anmeldung problemlos. Beim
Bundesanzeiger hat sich herausgestellt, dass nur die Handelsregister-Nr. oder
Vereinsregis...
Verbandstag 2017
Der Verbandstag 2017 fand am 15.09.2017 wie im Vorjahr im H+ Hotel Bochum
(vorheriges Ramada Hotel) in Bochum statt.
Thema: „Marktwirtschaft“
Vortrag: Dr. Andreas Scheuerle, DEKA-Bank
Thema: "Der Friedhof, Das rechtliche und
wirtschaftliche Umfeld - die Zulassung am Friedhof bis hin zum
Urheberrecht am Grabmal -"
Vortrag: Prof. Dr. Gerd Merke, ZVK Steinmetz
...
"Modell zur Zinsprognose"
Das Modell rechnet den Jahresüberschuss nach Formblatt 3 der RechVersV verbunden mit Ausgangswerten der Passivseite, im Wesentlichen Eigenkapital und Deckungsrückstellung als Positionen der Versicherungsbilanz, ergänzt um Angaben zum kalkulierten Kostendeckungsbeitrag des Geschäftsplans und dem Risikoergebnis aus der verwendeten Sterbetafel als Betandsteil der math. Gutachten.
Das ...
5. Praxisseminar am 31.08.2017 auf de...
Wir danken für die
große Resonanz und stellen Ihnen gerne die Präsentationen zur Verfügung:
Thema InvStRefG
Hr. Dr. Hans-Peter Niedrig, KPMG
Neuerungen der Anlageverordnung + Entwurf des neuen Kapitalanlagerundschreibens
Hr. Paul Wessling, Verwaltungsrassvositzender des Deutschen
Sterbekassenverbandes e.V.
IDD (Insurance Distribution Directive)
Hr. Frank Fischer, KPMG
Niedr...
Excel-Sheet zum Beschwerdemanagement ...
Die Beschwerdestatistik wurde auf 100 Beschwerden pro Jahr
erweitert (bisher waren nur 33 möglich)
Vorlage Beschwerdestatistik
Newsletter 2 Dezember 2016 DSV
Newsletter 2 Dezember 2016 DSV
Liebe
Mitglieder,
hiermit stellen
wir Ihnen den zweiten Newsletter des Deutschen Sterbekassenverbandes e.V. vor.
Wir,
Verwaltungsrat, Vorstand und Mitarbeiter des DSV wünschen Ihnen für das neue
Jahr 2017 viel Erfolg und Gesundheit.
Newsletter
Verbandstag 2016
Verbandstag 2016
Der Verbandstag 2016 fand am 24.09.2016 wie im Vorjahr
im RAMADA Hotel in Bochum statt.
Die einzelnen Workshops sind bei den Mitgliedern sehr
gut angekommen. Nachstehend kurze Statements zu den einzelnen Workshops:
Mathematik & Allgemeine Fragen
geleitet von
Herrn Leder und Herrn Reimann
Der Schwerpunkt der Diskussion in dieser Arbeitsgruppe lag in der Bestimmu...
Sterbegeldversicherung fälschlich in...
Liebe Mitglieder,
anhängender Artikel vom Deutschen Sterbekassenverband e.V. wurde als Gastbeitrag auf den Seiten des Bundes der Versicherten (BdV) und beim Deutschen Pressedienst (DPA) veröffentlicht.
Wir stellen Ihnen den Artikel zu Ihrer weiteren Verwendung zur Verfügung und hoffen, dass die Negativpresse zur Sterbegeldversicherung der Sterbekassen durch diese Gegendarstellung in der ...
Steuerpflicht von Sterbekassen
Liebe Mitglieder,
die folgende Abhandlung über die Steuerpflicht von Sterbekassen wurde von einem renommiertem Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Herrn Dipl. Kfm. Erik Barndt, der Partner bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft RBS/BBE/GmbH (MAZRAS/Röver/Brönner/Susat/Mazras) ist, erstellt.
Sollten spezielle Rückfragen hierzu sein, können Sie diese gern direkt an Herrn Erik Ba...
« vorherige Seite | Seite 2 von 5 | nächste Seite » |